Bio-Brenn- und Braugerste anbauen, verarbeiten und vermarkten mit besonderem Schwerpunkt auf Sortenspezialitäten
Bei der Umstellung auf den ökologischen Landbau sind für einen erfolgreichen Gerstenanbau mit Vermarktungsabsicht als Brenn- oder Braugerste verschiedene Herausforderungen zu beachten. Der VERN e.V. hat bereits langjährige Erfahrungen und möchte diese an Interessierte Landwirte weitergeben. Thematische Schwerpunkte sind Anbau und Verarbeitung von Sortenspezialitäten, wie regionale Landsorten, frühe Zuchtsorten oder Imperial- und Chevaliergersten. Außerdem wird über die Zusammenarbeit mit Erzeugern und Zwischenverarbeitern berichtet und Anregungen für eigene Aktivitäten gegeben. Nach der Mittagspause wird es eine kleine Braugerstenschau geben. Abschließend findet ein Besuch bei der Dorfbrauerei Stegelitz „Die braut” statt, wo praktische Einblicke in die Endverarbeitung gegeben werden.
Die Anmeldung ist online möglich.
Datum 08. September 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort VERN-Seminarhaus „Kulturpflanzen & Vielfalt“
Adresse Burgstr. 21
16278 Angermünde OT Greiffenberg
Kontakt karoline.funk[at]agrathaer.de
https://agrathaer.de/event/brenngerste/
Mehr dazu: www.einfuehrungsseminare-oekolandbau.de
