Keen´s Seedling
Keen’s Seedling Vicomtesse Hericart de Thury (Decaisne, 1862) Diese Sorte ist für leichte Böden ungeeignet. Keen’s Seedling (Decaisne, 1862) Es …
Keen’s Seedling Vicomtesse Hericart de Thury (Decaisne, 1862) Diese Sorte ist für leichte Böden ungeeignet. Keen’s Seedling (Decaisne, 1862) Es …
Marguerite Marguerite (Decaisne, 1862) Diese Sorte ist für Sandböden geeignet, jedoch nicht für schwere Lehmböden. Es handelt sich um eine …
Sachsen Sachsen (Pomologia Romaniei, 1968) Diese Sorte ist für mittlere sandige bis schwere Lehmböden sowie humosen Lößlehm geeignet. Es handelt …
Prinz Julius Ernst Diese Sorte bevorzugt humose, schwere Böden. Es handelt sich um eine einmaltragende Sorte mit frühreifenden Früchten. Die …
Brandenburg Diese Sorte ist anspruchslos und gedeiht in allen erdbeeranbaufähigen Böden, sowohl auf schweren und mittleren als auch auf leichteren …
Zarathustra Zarathustra (DGO – Deutsche Genbank Obst) Die Sorte bevorzugt gute, feuchte und nährstoffreiche, schwere Böden. Es handelt sich um …
Weiße Ananas Weiße Ananas (JKI ZO – Julius Kühn-Institut, Institut für Züchtungsforschung an Obst) Die Sorte ist für nährstoffreiche Böden …
Sieger Sieger (Junge, 1919) Die Sorte liebt einen etwas schweren Boden, gute Düngung und rechtzeitige Bewässerung sind erforderlich, besonders in …
Rheingold Rheingold (Junge, 1919) Die Sorte verlangt einen guten, nährstoffreichen und humosen Boden sowie ausreichende Feuchtigkeit und eine geschützte Lage. …
Papa Lange Papa Lange (DGO – Deutsche Genbank Obst) Die Sorte gedeiht auch auf leichten Böden, jedoch bei guter Düngung. …
Panther Panther (DGO – Deutsche Genbank Obst) Die Sorte stellt keine besonderen Bodenansprüche. Es handelt sich um eine einmaltragende Sorte …
Macherauchs Frühernte Macherauchs Frühernte (DGO – Deutsche Genbank Obst) Diese Sorte ist besonders für leichte, aber auch für schwere Böden …
Lucida perfecta Lucida perfecta (Decaisne, 1862) Diese Sorte ist anspruchslos und recht geeignet für trockene Böden. Fragaria chiloensis subsp. lucida …
Königin Luise Königin Luise (Junge, 1919) Diese Sorte gedeiht auf mittelschweren bis schweren nährstoffreichen Böden und kann auch in leichten, …
Kaisers Sämling Kaisers Sämling (Müller, Bissmann und Poenicke, 1936) Diese Sorte ist für leichte sandige Böden geeignet und weniger empfindlich …
Jucunda Diese Sorte ist nicht anspruchsvoll. Jucunda (Müller, Bissmann und Poenicke, 1936) Es handelt sich um eine einmaltragende Sorte mit …
Inge Sturm Inge Sturm (DGO – Deutsche Genbank Obst) Diese Sorte stellt hohe Kulturansprüche. Es handelt sich um eine remontierende …
Herzbergs Triumph Herzbergs Triumph (Sorge, 1953) Diese Sorte gedeiht auch auf sandigen und schweren Lehmböden, benötigt aber Bewässerung bei trockenem …
Herbstfreude Herbstfreude (Thiele und Knauth, 1953) Diese Sorte stellt hohe Kulturansprüche, und benötigt guten Boden, Bewässerung und Düngung. Es handelt …
Georg Soltwedel Diese Sorte hat keine besonderen Bodenansprüche und gedeiht nicht nur in guten Gartenböden, sondern auch in mittelschweren oder …
Dresden Dresden (Pomologia Romaniei, 1968) Diese Sorte ist sowohl für mittelschwere bis schwere als auch für leichte sandige Böden geeignet. …
Direktor Paul Wallbaum Direktor Paul Wallbaum (DGO – Deutsche Genbank Obst) Diese Sorte gedeiht gut auf mittelschweren bis schweren Böden, …
Aprikose Gedeiht besonders gut auf leichteren und trockeneren Böden. Es handelt sich um eine einmaltragende Sorte mit mittelfrüher Reife. Die …
Amazone Amazone (DGO – Deutsche Genbank Obst) Diese Sorte gedeiht am besten auf mittelschweren bis schweren, mäßig feuchten Böden. Es …